CDs

Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
Dirigent: Hansjörg Angerer
Benjamin Schmid, Violine
CD1
Ernst Ludwig Leitner (*1943)
„Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding“
Metamorphosen nach Richard Strauss für Bläser, Schlagwerk und Harfe (2012)
Kurt Weill (1900–1950)
Konzert für Violine und Blasorchester op. 12
Kurt Weill
Youkali
CD2
Bertold Hummel (1925–2002)
Faustszenen nach einem Tanzpoem von Heinrich Heine für Bläser- und Schlagzeugensemble op. 72b
UNIMOZ 64, 2014

Hot Club Jazz!
Benjamin Schmid, soeben als All-Star Geiger des 20. Jahrhunderts ausgezeichnet, und Nachwuchsstar Diknu Schneeberger, Gitarre, auf den Spuren von Stephane Grappelli und Django Reinhardt - die Bezeichnung «Hot Club» entstand in den 1930er Jahren als Synonym für die damals neuartige, ausschließlich aus Saiteninstrumenten bestehende Besetzung. Gemeinsam mit Vater Joschi Schneeberger am Bass und dem renommierten Wiener Jazzgitarristen Martin Spitzer interpretiert das Quartett neben originalen Werken und Bearbeitungen Django Reinhardts auch in weiterer Folge entstandene Titel, wie von Lulu Reinhardt, Cole Porter, oder Fletcher Allen, aber auch Arrangements französischer Chansons. Das lockere Zusammenspiel besticht durch Präzision, Spielfreude und Spontaneität.

Third release on Ondine by the Austrian star violinist Benjamin Schmid contains fresh arrangements of well-known piano pieces by Shostakovich and Prokofiev for violin and piano. Also included is a suite transcribed from Kurt Weill's iconic ‘The Threepenny Opera'. All the three original works by the composers were written during the 1910s and 1920s.

Duos for Violin and Piano by Grieg, Liszt and Bridge
TRACK LIST
FRANZ LISZT (1811-1886)
GRAND DUO CONCERTANT, S. 128
CONSOLATION NO. 3
FRANK BRIDGE (1879-1941)
SONATA FOR VIOLIN AND PIANO (1904)
ROMANZE
HEART’S EASE
EDWARD GRIEG (1843-1907)
VIOLIN SONATA IN C MINOR, OP. 45
- See more at: http://www.twopianists.com/Catalogue/TP1039299.html#sthash.OyYUjHXK.dpuf